FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wählen Sie aus den unten stehenden Themen oder verwenden Sie unser Suchsystem.

🔍
Does My Trademark Need to Match My Company Name?
What Is a Trademark?
Can I Add More Products and Services to My Trademark Application After It Has Been Filed?

Fahrzeugbewertung

  • Was kostet eine Fahrzeugbewertung?
    Bei Gutachtenmeister beginnt eine Fahrzeugbewertung ab 99 Euro – abhängig vom Fahrzeugtyp und dem gewünschten Bewertungszweck.

  • Was macht ein Fahrzeugbewerter?
    Ein Fahrzeugbewerter analysiert den Zustand, die Ausstattung und den Marktwert eines Fahrzeugs, um ein fundiertes Wertgutachten zu erstellen.
  • Wo finde ich eine kostenlose Fahrzeugbewertung?
    Eine grobe kostenlose Fahrzeugbewertung finden Sie online auf Plattformen – für ein genaues Gutachten empfiehlt sich jedoch ein Termin bei Gutachtenmeister.

Oldtimer gutachten

  • Was kostet ein Oldtimer Gutachten?
    Die Kosten für ein Oldtimer-Gutachten beginnen ab ca. 200 €, abhängig von Zustand und Aufwand der Begutachtung.

  • Wie lange ist ein Oldtimer Gutachten gültig?
    In der Regel ist ein Oldtimer-Gutachten 2 Jahre gültig, es sei denn, der Zustand ändert sich wesentlich.

  • Was ist ein technisches Gutachten bei Oldtimern?
    Es dokumentiert Zustand, Originalität, Umbauten und technische Daten des Fahrzeugs – oft zur Einstufung als Oldtimer.

  • Was steht im Oldtimer-Gutachten?
    Angaben zu Technik, Originalzustand, Marktwert, Restaurierungsgrad und ein detailliertes Wertgutachten.

  • Wer darf Oldtimer Gutachten erstellen?
    Nur zertifizierte Kfz-Sachverständige mit Oldtimer-Kompetenz dürfen offizielle Gutachten erstellen.

Schadensgutachten

  • Was kostet ein Schadensgutachten?
    Die Kosten für ein Schadensgutachten variieren je nach Schadenshöhe und Aufwand. In der Regel liegen sie zwischen 150 € und 500 €.

  • Warum prüft die Versicherung das Schadensgutachten?
    Versicherungen überprüfen Gutachten, um sicherzustellen, dass die angegebenen Schäden und Kosten gerechtfertigt sind und den Versicherungsbedingungen entsprechen.

  • Was darf ein Schadensgutachter?
    Ein Schadensgutachter ist befugt, Schäden zu bewerten, Gutachten zu erstellen und Empfehlungen für Reparaturen auszusprechen.

  • Was tun, wenn man mit dem Schadensgutachten nicht einverstanden ist?
    Wenn Sie das Gutachten für fehlerhaft halten, können Sie einen unabhängigen Gutachter beauftragen oder rechtliche Schritte in Erwägung ziehen.

  • Wer bezahlt das Schadensgutachten?
    In der Regel übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten.

     

  • Wie lange dauert ein Schadensgutachten?
    Die Erstellung eines Schadensgutachtens dauert meist zwischen 1 und 3 Werktagen, abhängig vom Schadenumfang.

  • Wie sieht ein Schadensgutachten aus?
    Ein Schadensgutachten enthält Fotos des Schadens, eine detaillierte Beschreibung, Reparaturkosten und gegebenenfalls eine Wertminderung.

Wertgutachten

  • Was kostet ein Wertgutachten Auto?
    Bei gutachtenmeister.com kostet ein Wertgutachten für Ihr Auto in der Regel zwischen 150 und 500 Euro, abhängig vom Fahrzeugtyp und dem Aufwand.

  • Was ist ein Wertgutachten?
    Ein Wertgutachten ist eine professionelle Bewertung des Fahrzeugwertes durch einen unabhängigen Sachverständigen, die den aktuellen Marktwert Ihres Autos feststellt.

  • Was kostet ein Wertgutachten für einen Oldtimer?
    Ein Oldtimer-Wertgutachten ist etwas aufwändiger und liegt bei gutachtenmeister.com meist zwischen 300 und 700 Euro.

  • Wie teuer ist ein Wertgutachten für ein Auto?
    Die Kosten für ein Wertgutachten bei gutachtenmeister.com bewegen sich üblicherweise im Bereich von 150 bis 500 Euro.

  • Was bringt ein Wertgutachten?
    Das Wertgutachten von gutachtenmeister.com bietet Ihnen eine verlässliche Grundlage für Verkauf, Versicherung oder Finanzierung Ihres Fahrzeugs.

  • Was bringt ein Wertgutachten bei Oldtimern?
    Bei Oldtimern hilft ein Wertgutachten von gutachtenmeister.com, den genauen Wert für Versicherung, Verkauf oder Steuerzwecke festzulegen.

  • Was ist Wertgutachten im Falle eines Unfalls wert?
    Im Schadensfall liefert das Wertgutachten von gutachtenmeister.com eine wichtige Basis für die Schadensregulierung durch die Versicherung.

Unfallgutachten

  • Wie lange dauert ein Unfallgutachten?
    Bei gutachtenmeister.com dauert die Erstellung eines Unfallgutachtens in der Regel 1 bis 5 Werktage, abhängig vom Schaden.

  • Wann kommt der Unfallgutachter?
    Nach Schadensmeldung organisiert gutachtenmeister.com kurzfristig einen Termin mit dem Unfallgutachter – meist innerhalb von 1 bis 3 Tagen.

  • Was darf ein Unfallgutachter nicht?
    Ein Unfallgutachter von gutachtenmeister.com bewertet nur unfallbedingte Schäden und darf keine Partei bevorzugen.

  • Welche Arten von Unfallgutachten gibt es?
    Gutachtenmeister.com bietet Schadensgutachten, Wertgutachten nach Unfall und Wiederbeschaffungswertgutachten an.

  • Welche Arten von Unfallgutachten gibt es?
    Gutachtenmeister.com bietet Schadensgutachten, Wertgutachten nach Unfall und Wiederbeschaffungswertgutachten an.

  • Wer bezahlt immer den Unfallgutachter?
    Ist der Unfall nicht Ihr Verschulden, übernimmt die gegnerische Versicherung bei gutachtenmeister.com die Kosten für den Gutachter.

     

  • Wie geht’s weiter Unfallgutachten bei Gegnersversicherung?
    Das Gutachten wird an die gegnerische Versicherung weitergeleitet, die dann die Schadensregulierung übernimmt.

  • Wo gibt es Unfallgutachten?
    Unfallgutachten erhalten Sie direkt bei gutachtenmeister.com oder bei einem anerkannten Kfz-Sachverständigen in Ihrer Nähe.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Gutachten? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Ihre Vorteile:
So funktioniert’s
1

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind für Sie da.

2

Wir klären Ihr Anliegen und beraten Sie unverbindlich.

3

Ihr Gutachten wird schnell und präzise erstellt.

Kostenlose Beratung vereinbaren